… POLIZEILICHE KRIMINALSTATISTIKEN (PKS)
Wie Polizeiliche Kriminalstatistiken zustande kommen, was drin steht und was man(cher) vermisst
Diesmal vom bayerischen Innenminister Herrmann
21. September 2017 |
Von Abbe
Polizeiliche Kriminalstatistiken, das lernen wir in diesem Jahr zum zweiten Mal, eignen sich ganz hervorragend, wenn Innenminister im Wahlkampf stehen und die öffentliche Meinung manipulieren wollen. Vorreiter war der Bundesinnenminister, unterstützt von der Welt am Sonntag, wo aus tatsächlich 11% mehr tatverdächtigen NICHTDEUTSCHEN satte 53% mehr tatverdächtige FLÜCHTLINGE wurden. Der bayerische Innenminister griff dieser Tage zum gleichen Verfahren: Auch seine angeblichen „685 Vergewaltigungen“ erwiesen sich als sehr aufgeblähte Behauptung, die dem Wahlkämpfer nützen soll und die Opfer im Regen stehen lässt.
Veröffentlicht in ... MEDIEN, ... POLIZEILICHE KRIMINALSTATISTIKEN (PKS), AKTUELLES |
2 Kommentare
Schlagworte: Asylberechtigte, Bundestagswahl 2017, De Maizière Thomas Dr., Herrmann Joachim, Meinungsmache, Nichtdeutsche, Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), Sexualstraftat, Vergewaltigung, Zuwanderer
Polizeiliche Kriminalstatistik
4. Mai 2017 |
Von cives
Im Jahr 2016 ist laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) die Zahl der Wohnungseinbruchdiebstähle zurückgegangen, die Aufklärungsquote hat sich mit 16,9 Prozent etwas verbessert. Auch die Zahl der Abgeurteilten hat sich laut Strafverfolgungsstatistik leicht erhöht. Alles ein Ergebnis erfolgreicher Präventionsarbeit, wie es der Bericht der Innenministerkonferenz suggeriert?
Veröffentlicht in ... POLIZEILICHE AUFGABEN, ... POLIZEILICHE KRIMINALSTATISTIKEN (PKS), AKTUELLES, AUS DEM CIVES-BLOG |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Aufklärungsquote, Fallzahlen, Funkzellenabfrage, Intensivtäterdatei WED (Wohnungseinbruchsdiebstahl, Polizeibehörden der Länder, Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), Polizeiliche Kriminalstatistik 2016, Strafverfolgungsstatistik, Verurteilungsquote, Wohnungseinbruchdiebstahl
Polizeiliche Kriminalstatistik
2. Mai 2017 |
Von cives
Angeblich ist das Datenschutzniveau in Deutschland so hoch wie in keinem anderen Land. Ein Blick in die vom Bundesinnenministerium im April vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) zeigt jedoch, dass es mit der Rechtsdurchsetzung nicht besonders weit her ist. Obgleich es in den Tätigkeitsberichten der Datenschutz-Aufsichtsbehörden unzählige Fallbeispiele für Datenschutzverstöße gibt und auch diese nur die Spitze des Eisbergs sein dürften, werden nur wenige Fälle als Straftaten gegen das Datenschutzgesetz eingestuft.
Veröffentlicht in ... POLIZEILICHE AUFGABEN, ... POLIZEILICHE KRIMINALSTATISTIKEN (PKS), AKTUELLES, AUS DEM CIVES-BLOG |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abfangen von Daten, Aufklärungsquote, Ausspähen von Daten, Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Bußgeldvorschriften (BDSG), Computersabotage, Datenveränderung, Polizeiliche Kriminalstatistik 2016, Strafgesetzbuch (StGB), Strafvorschriften (BDSG), Verurteilungsquote
Gedeihliches Zusammenwirken der "Welt" mit dem Bundesinnenminister
26. April 2017 |
Von Abbe
Mit Update vom 28.04.2017
Der Bundesinnenminister und der derzeitige Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Sachsens Innenminister Ulbig, haben am Montag die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2016 in der Bundespressekonferenz vorgestellt. Das Thema war allerdings bereits ‚durch‘ in der Presse, dank eines durchgestochenen Dokuments, auf das sich „exklusiv“ schon am Wochenende die Welt berief: „Zahl der tatverdächtigen Zuwanderer steigt um 52,7 Prozent“ lautete die Überschrift. Die lockte jeden Leser auf eine falsche Fährte. Der glaubt nämlich, dass alle „Zuwanderer“ verantwortlich dafür sind, dass „die Kriminalität“ um mehr als die Hälfte gestiegen ist. Ein in der PKS außerordentlich unglücklich, weil gewählter (sic!) Begriff („Zuwanderer“) wurde damit zur Grundlage für die größte Fake News Blase der letzten Wochen.
Veröffentlicht in ... MEDIEN, ... POLIZEILICHE KRIMINALSTATISTIKEN (PKS), AKTUELLES, AUS DEM CIVES-BLOG, BUNDESMINISTER(IUM) DES INNERN (BMI) |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Asylantragsteller, Aufklärungsquote, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Bundeskriminalamt (BKA), Bundesministerium des Innern (BMI), Eigentumsdelikte, Einwanderung, Fischer Thomas, Meinungsmache, Polizeiliche Kriminalstatistik 2016, Tatverdächtige, Welt Online, Wohnungseinbruchdiebstahl, Zuwanderung
Mehr Telekommunikationsüberwachung für die Polizei, schöne Worte für die Betroffenen
16. Dezember 2016 |
Von Abbe
Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist auf Höchststand, die Aufklärungsquote im Keller. Anlass genug für die Innenminister von Bund und Ländern, sich mit dem Problem zu beschäftigen. Ergebnis ist, dass Polizei Telekommunikation bald auch beim Wohnungseinbruch einsetzen darf. Das nützt dem Geschädigten nicht mehr viel. Praktische Verbesserungen oder effektive Maßnahmen, die die Gefahr eindämmen?! Fehlanzeige! Hier unsere Bestandsaufnahme zum Thema …
Veröffentlicht in ... KRIMINALITÄT, ... POLIZEILICHE AUFGABEN, ... POLIZEILICHE KRIMINALSTATISTIKEN (PKS), AKTUELLES, BUND-LÄNDER-VERBUNDSYSTEME, BUNDESMINISTER(IUM) DES INNERN (BMI), DATENSCHUTZ BEI VERDECKTEN ERMITTLUNGSMETHODEN, POLITIK DER INNEREN SICHERHEIT, ÜBERWACHUNGSTECHNIK |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Aufklärungsquote, Belastungszahl, DOK DEO/EiVer (Verbunddatei), Eigentums- und Vermögensdelikte (EiVer), Funkzellenabfrage, Funkzellenauswertung, Innenministerkonferenz (IMK), Intensivtäterdatei WED (Wohnungseinbruchsdiebstahl, Kriminaltechnik, Organisierte Kriminalität (OK), Polizeiliche Kriminalstatistik 2015, Polizeilicher Informations- und Analyseverbund (PIAV), Polizeilicher Informationsaustausch, Predictive Policing, Schwere Straftat, Spurensicherung, Strafverschärfung, Tatortarbeit, Telekommunikationsüberwachung (TKÜ), Wohnungseinbruchdiebstahl
Meinungsmache mit politischen Absichten von BKA und BDK
30. August 2016 |
Von Abbe
Die georgische Mafia geht in Deutschland auf Beutezug bei Wohnungseinbrüchen. Das ergibt sich – angeblich – aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2015. Verbreitet wurde diese Behauptung unter Berufung auf das BKA schon sechs Wochen, bevor die PKS überhaupt fertig war. Und der Hintergrund scheint ein ganz anderer: Vor allem Unionspolitiker wollen die anstehende Visa-Freiheit für Georgier unbedingt verhindern. Sie scheinen mit dieser Masche Erfolg zu haben …
Veröffentlicht in ... POLIZEILICHE AUFGABEN, ... POLIZEILICHE KRIMINALSTATISTIKEN (PKS), AKTUELLES |
1 Kommentar »
Schlagworte: Bund deutscher Kriminalbeamter (BDK), Bundeskriminalamt (BKA), Bundesministerium des Innern (BMI), Herrmann Joachim, Polizeiliche Kriminalstatistik 2015, Schulz André, Visa-Freiheit, Visa-Liberalisierung, Wohnungseinbruchdiebstahl
Polizei Mecklenburg-Vorpommern | Polizei Brandenburg | Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS)
25. Januar 2015 |
Von Abbe
Im LKA Mecklenburg-Vorpommern hat sich der „führende Experte für Polizeistatistik“ geweigert, die Statistik nach Vorgaben einer internen ‚Zielvereinbarung‘ zu gestalten. Wegen „Mobbings“ wurde der Dienstherr zur Zahlung von Schadenersatz an den Beamten verurteilt.
In Brandenburg wird seit Monaten darüber diskutiert, dass die Polizeiliche Kriminalstatistik PKS nach sehr individuell-brandenburgischen Regeln gestaltet wurde. Die jedenfalls nicht in Überstimmung stehen mit bundeseinheitlichen Richtlinien. Da stellt sich die Frage:
Gab es bzw. gibt es auch in Brandenburg ‚Zielvereinbarungen‘ mit höheren Polizeiführern über Höchstgrenzen für bestimmte Straftaten?
Veröffentlicht in ... POLIZEILICHE KRIMINALSTATISTIKEN (PKS), AKTUELLES, POLIZEIBEHÖRDEN DER LÄNDER |
Keine Kommentare »
Polizei Brandenburg | Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) | Maskenmann-Prozess
11. Dezember 2014 |
Von Abbe
Arne Feuring, bis vor kurzem Polizeipäsident und seit vier Wochen Staatssekretär im Innenministerium des Landes Brandenburg, gerät zunehmend zwischen zwei Fronten.
Beiden Fällen ist der Vorwurf gemeinsam, dass Feuring Wirklichkeit im Nachhinein so gestaltet, wie sie ins (politische oder sonstige) Kalkül passt …
Veröffentlicht in ... POLIZEILICHE KRIMINALSTATISTIKEN (PKS), AKTUELLES, POLIZEIBEHÖRDEN DER LÄNDER |
Keine Kommentare »